Anzeige
Wer bist du und was ist deine Rolle bei Darmwunder
Ich bin Jana Müller, Gründerin und Geschäftsführerin von Darmwunder.
Neben den Aufgaben der Geschäftsführung unterstütze ich zusammen mit meinem 10-köpfigen Team Menschen mit Reizdarm und anderen zum Teil unerklärlichen Verdauungsbeschwerden in einem 6-monatigen Coaching-Programm.
Pitchtime! Beschreib doch die Geschäftsidee hinter Darmwunder in wenigen Sätzen. Welches Problem löst ihr?
Darmwunder ist ein ganzheitliches Coaching-Programm für Menschen, die unter teils chronischen Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung leiden. Das 6-monatige Programm kombiniert die Bereiche Nervensystem, Emotionen und Ernährung, um die tieferliegenden Ursachen dieser Beschwerden anzugehen und eine nachhaltige Linderung zu erzielen.
Unser Deal für euch
Mit dem Darmwunder Rabatt-Code „POWER“ kostet das eBook „Nährstoffpower für deinen Darm“ 9,99 EUR anstatt 16,99 EUR.
Das eBook verrät: Welche Mikronährstoffe gibt es, welche Aufgaben haben sie im menschlichen Körper und in welchen Lebensmitteln sind sie zu finden? Zusammen mit einer Vorrats-Checkliste und 10 nährstoffreichen Rezepten ist das Buch ein optimaler Ratgeber für alle, die sich vitaler und wohler fühlen wollen.
Wie kam es zu der Idee, die hinter Darmwunder steckt?
Nachdem ich als Polizistin in den Schichtdienst eingetreten bin, litt ich selbst unter unerklärlichen Verdauungsproblemen und Beschwerden wie Hautirritationen und Schlafstörungen. Mit der Zeit wurden diese Symptome chronisch. Die von Ärztinnen und Ärzten verordneten Therapien zeigten keine Wirkung. Immer wieder hörte ich den Satz: „Damit müssen Sie jetzt leben„. Das wollte ich nicht akzeptieren.
Eine Ernährungsumstellung brachte zwar Besserung, als Folge entwickelte ich allerdings eine Angst vor bestimmten Lebensmitteln. Daraufhin absolvierte ich neben einer Coaching-Ausbildung verschiedene Fortbildungen unser Nervensystem betreffend und begann zu verstehen, wie Körper und Psyche zusammenhängen.
Meinen eigenen Heilungsprozess habe ich öffentlich auf Instagram geteilt und mein Wissen zunächst in Einzelcoachings weitergegeben. Der Austausch mit vielen Betroffenen hat mir gezeigt, wie groß der Bedarf an Hilfe beim Thema Reizdarm ist.
2023 gründete ich das Unternehmen Darmwunder. Gemeinsam mit meinem 10-köpfigen Team unterstütze ich heute Betroffene in einem 6-monatigen Programm.
Was waren bisher eure größten Herausforderungen und wie finanziert ihr euch?
Ich habe das Programm zunächst als Solo-Selbstständige gestartet und mir hat am Anfang vor allem der Austausch mit Gleichgesinnten – sowohl auf Business-Ebene als auch innerhalb der eigenen Familie – gefehlt. Hinzu kam der Druck der finanziellen Belastung, da die Darmwunder GmbH komplett eigenfinanziert ist und sich selbst tragen muss, was gerade in Zweifelsphasen eine Herausforderung war.
Diese Herausforderung ist für mich aber auch ein enormer Antrieb. Zusammen mit meiner Vision, in der Gesellschaft ein breites Bewusstsein für die enge Verbindung zwischen Psyche und Körper bei Verdauungsproblemen zu schaffen, treibt sie mich immer wieder an.
Wen wollt ihr mit Darmwunder erreichen?
Darmwunder richtet sich an Menschen mit funktionellen Verdauungsbeschwerden, wie beispielsweise Reizdarm-Symptomen, bei denen bisher keine zufriedenstellende Verbesserung erzielt werden konnte.
Unser ganzheitlicher Ansatz basiert auf der Unterstützung des Wohlbefindens durch die Kombination von Ernährung, Stressmanagement und emotionaler Gesundheit. Wir geben keine Heilversprechen, sondern bieten Hilfestellungen zur Förderung eines ausgewogenen Lebensstils und einer verbesserten Lebensqualität.
Welches Alleinstellungsmerkmal habt ihr – wie hebt ihr euch von der Konkurrenz ab?
Es reicht bei Verdauungsbeschwerden nicht aus, einzelne Symptome isoliert zu behandeln. Körper und Psyche gehören zusammen – darum setzen wir bei Darmwunder auf einen ganzheitlichen Ansatz.
Wir schauen uns also nicht nur die Ernährung als gesonderten Punkt an, sondern vermitteln unseren Teilnehmenden ein tiefgreifendes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Nervensystem, Emotionen und Ernährung. Zusammen mit Werkzeugen, die sie im Coaching an die Hand bekommen, können sie ihr Leben selbstwirksam verändern.
Was hättet ihr rückblickend in der Startphase anders gemacht?
Ursprünglich hatte ich gar nicht vor, ein Unternehmen zu gründen, und bin deshalb gerade am Anfang in vieles hineingewachsen. Rückblickend hätte ich mehr Zeit investiert, um geeignete Prozesse und Strukturen zu erarbeiten. Außerdem hätte ich mich bei mehr Entscheidungen nicht nur auf mein Bauchgefühl verlassen, sondern die verfügbaren Daten und Zahlen stärker berücksichtigt.
Mit der Erfahrung eurer Gründung: Welchen Tipp gibst du GründerInnen mit auf den Weg?
- Geh deinen eigenen Weg und bleib authentisch, auch wenn es schwerfällt.
- Nimm dir die Zeit, ein starkes Team aufzubauen und sei dann bereit, Aufgaben zu delegieren.
- Verlasse dich auch auf deine Intuition und sei flexibel, um auf Veränderungen schnell reagieren zu können.
- Einfach machen! Done is better than perfect!
Wo würdest du arbeiten, wenn es dich nicht in die Startup-Welt verschlagen hätte?
Vielleicht wäre ich ohne meine Krankheit immer noch bei der Polizei, denn während meiner Ausbildung war das noch mein Traumberuf. Da aber alles anders gekommen ist, bin ich jetzt Geschäftsführerin von Darmwunder. Ich könnte mir auch gut vorstellen, im Bereich ganzheitliche Gesundheit und Psychologie in einem E-Health-Unternehmen zu arbeiten. Für mich ein unglaublich faszinierendes Thema.
Foto oben Titel: Alexandra-Maria-Fotografie
Medizinischer Disclaimer: Darmwunder distanziert sich von jeglichen Heilaussagen. Die Angebote ersetzen keine ärztliche Betreuung oder Therapie. Haftung für etwaige selbstvorgenommene Veränderungen des Lebensstils sind ausgeschlossen.